top of page
Gosteli-HG_sw.jpg

Patrick Gosteli wieder in den Grossrat

Weil Kompetenz
und Sachpolitik
zählen.

«Leistung soll sich lohnen!»
Gosteli im Grossen_web.jpg

Erfahrung

seit 2010 Gemeindeammann

seit 2008 Grossrat

seit 2009 Vize-Präsident SVP-Fraktion

Kommission für Volkswirtschaft und Abgaben (VWA) 2009-2020, Präsident 2017-2020

seit 2021 Kommission für Umwelt, Bau, Verkehr, Energie und Raumordnung (UBV)

seit 2006 Gemeinderat

seit 2021 Präsident Gemeindeammänner-Vereinigung Aargau

 

Vereine, Stiftungen, Verbände

Präsident TCS Aargau

Verwaltungsrat TCS Schweiz

Vorstandsmitglied HEV Baden/Brugg/Zurzach

Stiftungsrat zeka

Stiftungsrat entero Stiftung

Revisor Gewerbeverein Aaretal-Kirchspiel

Ehrenmitglied TV Eien-Kleindöttingen

Erfahrung

Starke Gemeinden, gesunde Finanzen weniger Staus

Starke Gemeinden als Fundament unserer Demokratie 

Ich will mich auf Bundesebene für die Unabhängigkeit und die Stärkung der Gemeinden einsetzen. Sie dürfen nicht zu reinen Steuerlieferantinnen für Bund und Kantone degradiert werden. Das heutige System funktioniert dank Aufgabenteilung, Finanz- und Lastenausgleich. Aktive Vereine und unverzichtbare Milizarbeit bilden die Basis unseres Zusammenlebens. An Gemeindeversammlungen oder in Einwohnerräten wird direkt mitbestimmt. Diese Werte garantieren sozialen Frieden – für mich ein zentraler Pfeiler der Standortattraktivität unserer Schweiz. 

 

Ausgaben und Einnahmen im Lot

«Du darfst nicht mehr Geld ausgeben, als Du zur Verfügung hast» wurde ich als Kind gelehrt. Heute scheint das, Verstaubtes aus vergangener Zeit zu sein. Schulden machen zu Lasten künftiger Generationen wird in Bundesbern zur Normalität. Ich finde, dass jeder Haushalt, ob privat oder staatlich, die Mittel zuerst erwirtschaften muss und erst dann ausgegeben werden dürfen.

 

Strassenverkehr und ÖV stärken

Rund 40'000 Staustunden pro Jahr lähmen den Verkehr auf unseren Strassen. Die Verspätungen führen zu horrenden Kosten (Fr. 3 Mrd. jährlich), welche das Gewerbe oder der Konsument zu tragen haben. Ich will mich gegen den drohenden Kollaps wehren und für einen rollenden Verkehr auf der Strasse und der Schiene kämpfen. Das Strassennetz aus den 1970er Jahren kann den Verkehr bei 2 Mio. Einwohnern mehr schlicht nicht aufnehmen.

Gostel TCS hoch_web.jpg
Positionen
Persönlich
Patrick Gosteli mit Hündin_web.jpg

über mich

Jahrgang 1973

wohnhaft in Kleindöttingen (Gemeinde Böttstein)

verheiratet mit Carolin

 

Ausbildung, Berufliches

KV mit Berufsmittelschule

Dipl. Betriebswirtschafter HF

Dipl. Executive MBA in General Management & Leadership

CAS Öffentliches Gemeinwesen Fachkompetenz Gemeindeschreiber

​

Hobbys

Wandern

Skifahren

Jassen

Sport

​

KONTAKT

Patrick Gosteli

Parkweg 3

5314 Kleindöttingen​

​

Mobile +41 79 250 22 61

​

patrick.gosteli@boettstein.ch

Danke für die Nachricht!

bottom of page